Für den Teig die Haferflocken fein mahlen und dann mit Zimt sowie den geriebenen Haselnüssen mischen.
Den Pflanzendrink erwärmen, die Dattelpaste darin einweichen und dann zusammen glatt rühren. Die Mischung anschließend zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Diesen bis zur weiteren Verwendung ruhen lassen.
Für die Kürbiscreme den Kürbis je nach Sorte schälen und in kleine Stücke schneiden. Anschließend die Kokosmilch mit den Gewürzen und dem kleingeschnittenen Kürbis erhitzen und etwa 10 bis 15 Minuten köcheln lassen bis der Kürbis schön weich ist. Anschließend zusammen fein pürieren.
Die Maisstärke mit ein bis zwei Esslöffel Pflanzendrink glatt rühren und dann in die Kokosmilch-Kürbis-Mischung einrühren. Die Creme unter ständigem Rühren weitere zwei bis drei Minuten köcheln lassen bis sie eindickt. Dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Den Teig in vier gleich große Portionen teilen und dann in kleine beschichtete oder eingefettete Törtchen-Formen oder Muffin-Förmchen drücken, sodass kleine Cups entstehen. Diese mit der Kürbis-Creme füllen und die Törtchen dann bei 175°C Ober- und Unterhitze etwa 15 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen.
Für die Zimtäpfel den Apfel in kleine Stücke schneiden. Anschließend etwas vegane Butter in einer Pfanne erhitzen, die Apfelstückchen darin anbraten und mit etwas Ahornsirup sowie Zimt verfeinern.
Die fertigen Pumpkin Pies vorsichtig aus der Form lösen und mit den Zimtäpfeln toppen.